CBF Charity: Bildung und Hoffnung für Kambodscha – ein Tuktuk als Wegbereiter
CBF-Chartiy goes international
Es gibt Momente, die bewegen – und solche, die Leben verändern. Mit unserem aktuellen Projekt in Kambodscha möchten wir genau das tun: Leben nachhaltig verändern. Gemeinsam mit euch konnten wir für Sams Familie und sechs Kinder aus seinem Dorf eine Perspektive schaffen, die zuvor unerreichbar schien.
Wie alles begann
Die Idee für dieses Projekt entstand während einer Reise nach Kambodscha. Dort lernten wir Sam kennen, einen Tuktuk-Fahrer, dessen Geschichte uns tief berührte. Sams eigener Weg zeigt, wie wichtig Bildung ist: Mit harter Arbeit und Entschlossenheit brachte er sich selbst Englisch bei und fand so eine Existenzgrundlage. Jetzt möchte er, dass auch die Kinder seines Dorfes die Chance auf Bildung bekommen – und wir möchten ihn dabei unterstützen.
Ein besonderes Event: Charity-Dinner in Freiburg
Der Grundstein für den Erfolg dieses Projekts wurde bei unserem Charity-Dinner in Freiburg gelegt. An diesem Abend kamen Menschen zusammen, um bei köstlichem kambodschanischem Essen und bewegenden Einblicken in das Leben vor Ort für einen guten Zweck zu spenden. Dank eurer Großzügigkeit konnten wir nicht nur viele Unterstützer gewinnen, sondern auch die Finanzierung des Tuktuks für Sams Familie sichern.
Warum ein Tuktuk?
In Kambodscha ist Bildung der Schlüssel, um aus der Armutsspirale auszubrechen. Viele Kinder auf dem Land können nicht zur Schule gehen, weil ihre Familien die Schulbuskosten nicht aufbringen können. Diese betragen rund ein Fünftel des monatlichen Einkommens eines Erwachsenen – für viele unbezahlbar.
Hier kommt das Tuktuk ins Spiel:
– Schultransport: Sams Frau wird mit dem neuen Tuktuk bis zu sechs Kinder aus ihrem Dorf sicher in die nächstgelegene Schule bringen. Diese Kinder erhalten so die Chance auf Bildung und eine bessere Zukunft.
– Neue Perspektive: Sams Frau, die bisher unter harten Bedingungen in einer Ziegelfabrik arbeiten musste, kann das Tuktuk nutzen, um eine neue Anstellung in einem Café anzutreten. Dies verbessert nicht nur ihre Lebensqualität, sondern auch die finanzielle Situation der Familie.
– Nachhaltig und praktisch: Ein Tuktuk ist ideal für die Straßenverhältnisse in Kambodscha. Es ist kostengünstiger in Anschaffung und Unterhalt als ein Auto und bietet dennoch die dringend benötigte Mobilität.
Das Projekt zeigt, wie viel bereits eine einfache Maßnahme wie ein Tuktuk bewegen kann: Bildung für Kinder, Entlastung der Familie und die Chance auf eine gerechtere Zukunft.
Euer Beitrag macht den Unterschied
Dank eurer großzügigen Unterstützung beim Charity-Dinner in Freiburg und eurer Spenden konnten wir die Anschaffung des Tuktuks realisieren.
Jeder Cent eurer Spenden kommt an und macht einen messbaren Unterschied.
Danke, dass ihr Teil dieser Veränderung seid!